Datenschutzerklärung

 

Allgemeines

Die Website www.queraum.org wird betrieben von

queraum. kultur- und sozialforschung
Giedenbacher Stadler-Vida OG
Obere Donaustraße 59/7a
1020 Wien

Die Giedenbacher Stadler-Vida OG ist damit für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der DSGVO verantwortlich. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Giedenbacher Stadler-Vida OG verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Website

Zwecke der Datenverarbeitung auf dieser Website

Ihre Nutzung dieser Website wird zu Protokollzwecken anonymisiert. Die Daten werden verwendet, um die Benutzer*innenfreundlichkeit zu verbessern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Erhebung personenbezogener Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Computer insbesondere folgende Informationen:

  • Datum und Uhrzeit
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (Seite)
  • übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Browsereinstellungen
  • Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Suchbegriffe (der Suchmaschine), die zum Besuch unserer Website geführt haben

Die Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert, ein Personenbezug ist aus diesen Daten nicht herstellbar.

Wir verwenden diese Daten nur für den Betrieb unseres Webauftritts, insbesondere um die Qualität unserer Website sicherzustellen, die Auslastung zu ermitteln und Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Einsatz von Cookies

Bei der Nutzung unseres Webauftrittes werden sogenannte „Cookies“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Besucherlebnis optimieren und Sie bei der Navigation unterstützen.

Einsatz von Social Media

Wir unterhalten Online-Präsenzen in Sozialen Netzwerken. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Betreibers. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen.

Webstatistiken

Wir verwenden den Webanalysedienst Matomo. Dieser Analysedienst verwendet ebenso „Cookies“ (siehe oben). Informationen über die Nutzung unserer Webseite, die unter Verwendung von Cookies gesammelt werden, dienen dazu, die allgemeine Nutzung der Website auszuwerten, um es uns zu ermöglichen, unsere Webseite weiter zu optimieren. 

Es besteht die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser zu verhindern. Wenn in den Einstellungen des Browsers die Zustimmung zur Speicherung von Cookies verweigert wird, kann es jedoch sein, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Matomo einverstanden.

Haftungsausschluss

Wir prüfen und aktualisieren alle Informationen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen, kontinuierlich. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Für den Inhalt und die Darstellung von anderen Webseiten, auf die verlinkt wird, kann von uns keine Verantwortung übernommen werden.

Newsletter

Die Giedenbacher Stadler-Vida OG fungiert als Herausgeberin verschiedener projektbezogener Newsletter. Zur Durchführung des Newsletter-Versands verwenden wir externe Mailservice-Anbieter, wie zum Beispiel Mailchimp. Die Anmeldung zu den Newslettern erfolgt über Online-Anmeldeformulare, die von den Anbietern der Mailingdienste zur Verfügung gestellt werden. Für das Abonnement eines Newsletters erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, und zwar:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Organisation (optional)
  • Datum und Zeitpunkt der Anmeldung

Bei der Anmeldung ist die Zustimmung zu der Datenschutzerklärung verpflichtend. Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Versendung von E-Mails (Newsletter) verwendet werden. Nach dem Absenden des Newsletter-Anmeldeformulars senden wir Ihnen ein E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Ohne diese Aktivierung wird die Anmeldung nicht durchgeführt und die personenbezogenen Daten werden gelöscht. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet.

Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende jedes Newsletters.

Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu (siehe dazu Kapitel III EU-DSG-VO, Rechte der betroffenen Person). Falls Sie diese Rechte in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter

queraum. kultur- und sozialforschung
Giedenbacher Stadler-Vida OG
Obere Donaustraße 59/7a
1020 Wien
E-Mail: office@queraum.org
Tel: +43 1 958 09 11

Sonstiges

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt abrufbar.