Gemeinsam stark gegen Gewalt

 
Projektrolle
Evaluation

Ziele

Das Projekt „Gemeinsam stark gegen Gewalt“ – ins Leben gerufen und durchgeführt von der Caritas der Erzdiözese Wien, Bereich Pflege: Qualität & Innovation – hat in elf (Alten-)Pflegewohnhäusern in Wien und Niederösterreich Ost verstärkt langfristige und nachhaltige Maßnahmen zur Gewaltprävention etabliert.

Durch das Projekt wurden über drei Jahre hinweg Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen und verbesserte gesundheitsfördernde und ressourcenorientierte Arbeitssituationen für alle Mitarbeiter*innen geschaffen. Das Projekt hatte dementsprechend folgende Zielgruppen: Mitarbeiter*innen (Pflege und andere Berufsgruppen, die im direkten oder indirekten Kontakt mit den Bewohner*innen stehen, freiwillige Mitarbeiter*innen), An- und Zugehörige (welche regelmäßig in den Pflegewohnhäusern zu Besuch sind) und Bewohner*innen.

Folgende Ziele wurden dabei erreicht:

  • Empowerment, Ressourcen- und Bedürfnisorientierung der involvierten Zielgruppen: Teilnehmer*innen sind befähigt und bestärkt darin, Aggressions- und Gewaltereignisse lösungsorientiert und reflektiert zu erkennen und vorzubeugen.
  • Vernetzung und Kooperation: Schaffung von Ansprechpersonen und Präventionsteams in den jeweiligen Einrichtungen.
  • Verhältnisprävention und Partizipation: Geschaffene Angebote und Rahmenbedingungen entsprechend den Bedürfnissen aller Zielgruppen, da diese in das Projekt partizipativ einbezogen werden

Umsetzung

Die externe Begleitung durch queraum hat das Caritas-interne Projektteam in dreifacher Hinsicht unterstützt:

  • Evaluation der Projektumsetzung/ der Projektprozesse
  • Evaluation der Ergebnisse/ der Zielerreichung
  • laufendes Monitoring der Maßnahmen.

queraum unterstützte das Projektteam bei der Präzisierung der Ziele im Projektverlauf und bei der Reflexion der Projektumsetzung. Das Evaluationsteam überprüfte regelmäßig den Projektverlauf, um Prozesse zu optimieren und Zielerreichungen zu sichern. Darüber hinaus begleitete das Evaluationsteam die umgesetzten Maßnahmen hinsichtlich ihrer Zielerreichung und Wirksamkeit und führte ein Monitoring der Aktivitäten und Maßnahmen durch.

Ihr*e Ansprechpartner*in